Exklusives Angebot - 30 Min. kostenlose Beratung!

Übersicht

Home > Übersicht

Sie suchen nach einer Immobilienbewertung, am liebsten schnell und kompetent?

Gute Gründe, die für uns sprechen: “Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Immobilien- und Finanzsektor, fundierter akademischer Ausbildung und herausragender Branchenkenntnis führt unser Sachverständigenbüro Ihre Immobilieninvestitionen zuverlässig zum Erfolg. Unser tiefgreifendes Verständnis für den Immobilienmarkt und unsere zertifizierte Bewertungskompetenz ermöglichen es uns, den wahren Wert Ihrer Immobilien präzise zu bestimmen und Sie bei jeder Investitionsentscheidung professionell zu begleiten.”

Eine professionelle Immobilienbewertung ist bares Geld wert

Die häufigsten Bedenken, die Menschen davon abhalten unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, sind Kosten und Zeit. Die Investition in eine professionelle Immobilienbewertung zahlt sich aus. Vielfach unterschätzt, kann sie doch entscheidend dazu beitragen, den finanziellen Erfolg beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie zu maximieren. Eine fachkundige Bewertung legt nicht nur den realistischen Marktwert offen, sondern kann auch dazu führen, dass Verkäufer höhere Erlöse erzielen, als sie zunächst erwartet hatten.

Ein zu niedrig angesetzter Verkaufspreis, der potenzielle Verluste in Tausendhöhe nach sich ziehen kann, wird somit vermieden. Gleichzeitig dient eine akkurate Bewertung als Absicherung gegenüber den Interessen der Käuferseite, die naturgemäß an einem möglichst günstigen Erwerb interessiert ist.

Darüber hinaus spielen Immobilienbewertungen eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von finanziellen Nachteilen durch zu hohe Steuerforderungen. Gerade bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer, wo der Wert der Immobilie direkt die Höhe der Steuerlast beeinflusst, kann eine professionelle Bewertung dazu beitragen, ungerechtfertigt hohe Steuerforderungen zu korrigieren.

Letztendlich ist die Beauftragung eines qualifizierten Sachverständigen für die Immobilienbewertung eine lohnende Investition. Sie schützt vor finanziellen Einbußen beim Immobilienverkauf, sorgt für faire Kaufpreise und hilft, steuerliche Belastungen zu optimieren. So wird gewährleistet, dass Eigentümer den wahren Wert ihrer Immobilie erkennen und nutzen können – ein entscheidender Vorteil in jedem Immobiliengeschäft.

Preise

Unsere Preisgestaltung für die Immobilienbewertung ist fair und transparent. Um sicherzustellen, dass beide Seiten von Beginn an einen klaren Überblick über den Umfang und die damit verbundenen Kosten haben, bieten wir Ihnen einen Festpreis an, der keine versteckten Nachzahlungen beinhaltet.

Marktwerteinschätzung

ab565
  • Ergebnis als PDF innerhalb von 24 Std.
  • Ohne Besichtigung. Lieferung von Objekt-Fotos und Unterlagen durch Auftraggeber/in. Erstellung durch DEKRA-zertifizierten Sachverständigen.
  • Standort Analyse und Wertermittlung über ein hedonisches Verfahren auf Basis statistischer Daten.
  • Eckdaten des Objektes
  • Auskunft über erkennbare Mängel und Schäden
  • Prüfung der bau- und abgabenrechtlichen Situation
  • Prüfung Altlastenkataster und Baulastenverzeichnis
  • Berücksichtigung von Mietverhältnissen
  • Bewertung der sonstigen Lasten (z.B. Wohnungs- oder Wegerechts)
  • z.B. für Kauf oder Verkauf sowie für eine einfache Vermögensübersicht

Kurzgutachten

ab940
  • Ergebnis als PDF innerhalb von 7 Tagen nach Besichtigung
  • Vor-Ort-Besichtigung und Erstellung durch DEKRA-zertifizierten Sachverständigen
  • Wertermittlung über zwei separate Wertermittlungsverfahren gem. ImmoWertV
  • Objektbeschreibung – kurz. Fotodokumentation.
  • Auskunft über erkennbare Mängel und Schäden
  • Prüfung der bau- und abgabenrechtlichen Situation
  • Prüfung Altlastenkataster und Baulastenverzeichnis
  • Berücksichtigung von Mietverhältnissen
  • Bewertung der sonstigen Lasten (z.B. Wohnungs- oder Wegerechts)
  • z.B. für einvernehmliche Erb- oder Scheidungsanlässe

Verkehrswertgutachten

ab2680
  • Ergebnis innerhalb von 14 Tagen nach Vorliegen aller Unterlagen
  • Vor-Ort-Besichtigung und Erstellung durch DEKRA-zertifizierten Sachverständigen
  • Wertermittlung über zwei separate Wertermittlungsverfahren gem. ImmoWertV
  • Objektbeschreibung – detailliert. Fotodokumentation.
  • Auskunft über erkennbare Mängel und Schäden
  • Prüfung der bau- und abgabenrechtlichen Situation
  • Prüfung Altlastenkataster und Baulastenverzeichnis
  • Berücksichtigung von Mietverhältnissen
  • Bewertung der sonstigen Lasten (z.B. Wohnungs- oder Wegerechts)
  • Zur Einreichung bei Behörden oder bei Rechtstreitigkeiten